Terex Inklusion Strategie


Mitarbeitergewinnung
Talentpool deutlich erweitern
- Erweiterung der Talentpipeline, um alle Spitzentalente ins Blickfeld zu rücken
- Aufbau langfristiger Beziehungen zu externen Partnern, darunter Schulen und Universitäten, die sich für die Ausbildung von Spitzentalenten für das verarbeitende Gewerbe engagieren
- Förderung eines inklusiven Mindsets in Bewerbungsgesprächen durch entsprechende Schulung der Personalverantwortlichen


Engagementförderung
Motivation aller Teammitglieder für die Arbeit bei Terex fördern
- Organisation von Affinitätsgruppen zur Schaffung sicherer Räume, in denen sich alle Teammitglieder austauschen, vernetzen und weiterentwickeln können
- Gezielte Sensibilisierung und Bereitstellung von Ressourcen für die Förderung der psychischen Gesundheit
- Unterstützung der Kampagne „Inklusion beginnt bei mir“ an allen Standorten

Mitarbeiterentwicklung
Förderung eines Arbeitsumfelds, das den beruflichen Aufstieg von Spitzentalenten unterstützt
- Globales Mentoring-Programm
- Veranstaltung von Webinaren zur Stärkung der persönlichen und beruflichen Selbstsicherheit der Teammitglieder
- Entwicklung von Ressourcen, mit denen Führungskräfte bei Talentprüfungen eigene Vorurteile erkennen und ihnen entgegenwirken können


Mitarbeiterbindung
Spitzentalente im Konzern halten
- Entwicklung eines Standardfragebogens für Austrittsgespräche, um die Herausforderungen bei der Mitarbeiterbindung besser zu verstehen und angehen zu können
- Durchführung einer umfassenden Studie zur Vergütungsgerechtigkeit
- Entwicklung von Culture & Inclusion Roadmaps, um Standorten detaillierte Leitfäden an die Hand zu geben
Inklusion beginnt bei mir
Wir sind überzeugt: Inklusion am Arbeitsplatz ist das Ergebnis konkreter Maßnahmen, die alle Terex Teammitglieder bewusst ergreifen, damit sich ihre Teamkolleginnen und ‑kollegen sicher, unterstützt und wertgeschätzt fühlen. Denn Inklusion beginnt bei uns selbst. Diese zehn Verhaltensregeln dienen als Richtschnur und zeigen auf, wie jedes einzelne Teammitglied zu einem inklusiven Arbeitsumfeld beitragen kann.
Ich nehme mir Zeit,
wenn ein Teammitglied mit mir sprechen möchte, und leite bei Bedarf Schritte ein.
Ich bekunde meine Wertschätzung,
indem ich die Anstrengungen und Beiträge der Teammitglieder konsequent anerkenne.
Ich schreite ein,
wenn sich ein Teammitglied verletzend oder auf andere Weise unangemessen äußert oder verhält.
Ich gebe zu,
wenn ich einen Fehler gemacht oder etwas versäumt habe.
Ich mache mir meine Vorurteile bewusst
und lasse nicht zu, dass sie mein Urteilsvermögen beeinträchtigen.
Ich kommuniziere nachvollziehbar,
warum Entscheidungen getroffen worden sind.
Ich höre aufmerksam zu
und werte nicht, wenn Teammitglieder ihre Sichtweise äußern.
Ich hole mir Input
von anderen Teammitgliedern, wenn wichtige Entscheidungen zu treffen sind.
Ich schenke allen im Team Gehör
und fördere die Zusammenarbeit.
Ich interessiere mich aktiv
für andere Kulturen, damit ich mit Teammitgliedern unterschiedlicher kultureller Prägung gut zusammenarbeiten kann.
Gelebte Inklusion
Maßnahmen zur Förderung der Inklusion bei Terex bereichern unsere tägliche Arbeit und stärken das menschliche Miteinander.

„Strategischer Partner des Jahres“

Terex Franna feiert Tag der Harmonie

Terex Affinitätsgruppen
Bei Terex gibt es neun Affinitätsgruppen, in denen Teammitglieder mit bestimmten Merkmalen gemeinsame Interessen verfolgen. Affinitätsgruppen werden von Teammitgliedern geleitet und bieten ihren Mitgliedern wertvolle Unterstützung und Zugang zu Ressourcen. Sie tragen zu einem inklusiveren Arbeitsumfeld bei, in dem sich jedes Teammitglied sicher, unterstützt und wertgeschätzt fühlt.